Sündenvergebung — (Remissio s. Condonatio peccatorum), Erlassung der Sünde eines Menschen von Gott, als dem zwar heiligen Richter, aber auch barmherzigen Vater. Das Heiden u. Judenthum glaubte die S. durch Opfer (s.d.) zu erwerben; nach der Lehre des N. T. aber… …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Sündenvergebung — (Remissio peccatorum). die von Gott ausgehende Wiederherstellung des durch die Sünde gestörten Verhältnisses des Menschen zu ihm. Vgl. Sünde und Beichte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Sündenvergebung — ↑Absolution …   Das große Fremdwörterbuch
 
Sündenvergebung — Die Sünde, symbolisiert durch die Schlange, wird durch die Taufe vertrieben. Taufstein in St. Johann, Bremen Ausstellungsplakat in Salzburg Sünde ist ei …   Deutsch Wikipedia
 
Sündenvergebung — Sụ̈n|den|ver|ge|bung …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Ablass — Reskript mit vorgedrucktem Ablassantrag und päpstlichem Siegel (1925) Ablass (lat. indulgentia, Indulgenz, veraltet auch: römische Gnade) ist ein Begriff aus der römisch katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten… …   Deutsch Wikipedia
 
Hamartiologie — Die Sünde, symbolisiert durch die Schlange, wird durch die Taufe vertrieben. Taufstein in St. Johann, Bremen Ausstellungsplakat in Salzburg Sünde ist ein Begriff insbesondere d …   Deutsch Wikipedia
 
Jugendsünde — Die Sünde, symbolisiert durch die Schlange, wird durch die Taufe vertrieben. Taufstein in St. Johann, Bremen Ausstellungsplakat in Salzburg Sünde ist ein Begriff insbesondere d …   Deutsch Wikipedia
 
Modesünde — Die Sünde, symbolisiert durch die Schlange, wird durch die Taufe vertrieben. Taufstein in St. Johann, Bremen Ausstellungsplakat in Salzburg Sünde ist ein Begriff insbesondere d …   Deutsch Wikipedia
 
Sünde — Die Sünde, symbolisiert durch die Schlange, wird durch die Taufe vertrieben. Taufstein in St. Johann, Bremen …   Deutsch Wikipedia